Über mich

Nach meinem Studium habe ich zunächst im klinischen Bereich gearbeitet, bevor ich den Schritt in die Selbständigkeit gewagt habe. Daher liegen mir vor allem die neurologischen PatientInnen am Herzen. Meine therapeutische Vorgehensweise bei verschiedenen Störungsbildern orientiert sich dabei stets an den anatomisch-funktionellen Ressourcen der einzelnen PatientInnen.
Als Mutter eines kleinen Sohnes verstehe ich die Sorgen von Eltern meiner kleinen PatientInnen und es bleibt genug Zeit und Raum um über ihre Beobachtungen und mögliche Bedenken zu sprechen. Die Therapie gestalte ich sehr spielerisch, sodass der Einstieg und das Kennenlernen für die Kleinen stressfrei verläuft. Selbstverständlich dürfen die Eltern jederzeit anwesend sein, wenn Sie oder das Kind es möchten.
In meiner Tätigkeit bin ich auf Ihr ehrliches Feedback angewiesen, vor allem , wenn die Dinge sich mal nicht so entwickeln wie erhofft. Das hilft mir das Konzept ggf. umzustellen und Ihnen die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. Im gegenseitigen Vertrauen erreichen wir das Ziel gemeinsam.